Person die programmiert

Was wir tun

Von Frontend bis Backend.

Alles was Sie als User auf Websites und in Apps sehen, fühlen, klicken, antippen und mit dem Finger bewegen können. Aber auch Alles, was Sie nur vage im Hintergrund erahnen. Von Content Management Systemen, über Intranet Lösungen, bis hin zu Enterprise WebApps.

Angebot

Marisma konzipiert, entwickelt und gestaltet Ihre Software fürs Web.

Swiss Made Software

App Development

Individuelle Entwicklung von Web-Apps / Hybrid-Apps für Mobile Devices.

Swiss Made Software

Web Service

Individuelle Entwicklung von Webservices für Ihre Process-Landschaft.

Swiss Software

Applikations Betrieb

Betrieb Ihrer App auf der Marisma Server Umgebung oder in Ihrer Cloud.

Registriert bei Swiss Made Software swissmadesoftware.ch und Swiss Software swissmadesoftware/hosting.ch

Portfolio

  • Visits

  • Terravis

  • SIDAC

  • ESIweb

Visits
Digital Top 10

Die Digital Top 10 (Ausgabe 2021) sind von einer Fachjury gewählt worden. In einer zweiten Runde war das Publikum am Zug.
Nun stehen die Gewinner fest:
Wir sind mit Visits.ch unter den Gewinnern!

Rolle

Marisma GmbH war als Service Architekt im Namen von QualiCasa AG in der Gestaltung des Integrationsservices massgeblich mitverwantworlich und implementiert den dazugehörigen Sercive des QC Visits für das QC Sidac.

Tools

Einige Tools die eingesetzt werden: Java (Spring, Vaadin, JPA/Hibernate), SOAP & RESTfull, Linux, Docker, MS-SQL Server

Terravis Screenshot
Auftraggeber

Im Auftrag der SIX Terravis AG (six-group.ch), entwickelt Martin G. Heinrich, Java Webservices im Hause der SIX Terravis AG. Nach Vorgaben des Projektleiters für den Elektronischen Grundbuchverkehr und Nominee der SIX Terravis AG.

Rolle

In der Rolle als Senior Enterprise Architekt, zeigt sich Martin verantworlich für die Erstellung und die Wartung von Webservices, den DevOps Tools und das Packeging für die eingesetzten Docker Container.

Tools

Einige Tools die eingesetzt werden: Java (Spring, Vaadin, JPA/Hibernate), SOAP & RESTfull, Linux, Docker, MS-SQL Server

ESIweb Screenshot
Auftraggeber

Wir entwickelten in Zusammenarbeit mit der QualiCasa für die CCRS (Center for Corporate Responsibility) (ccrs.uzh.ch), die Anwendung ESIweb.

Rolle

Wir entwickeln und pflegen die Lösung im Auftrag der CCRS.

Tools

Einige Tools die eingesetzt werden: C# (WPA), Java (Spring, Vaadin, JPA/Hibernate), SOAP & RESTfull, Linux, Docker, nginx (für das Load Balancing), MS-SQL Server

Inhalt der Lösung

CCRS Economic Sustainability Indicator ESI® entwickelt und ist zum ESI®-Rating weiterentwickelt worden.
Dieses fokussiert auf das Risiko einer Immobilie, aufgrund zukünftiger Entwicklungen an Wert zu verlieren bzw. die Chance, an Wert zu gewinnen. Der ESI®-Indikator dient als Rating für die finanzielle Nachhaltigkeit und ermöglicht dadurch eine Aussage zu allen Immobilien – seien es Bestandes- oder Neubauten. Damit ist das ESI®-Rating geeignet für die Analyse von ganzen Portfolios. Es kann u.a. auch als Checkliste für Bau- und Sanierungsvorhaben oder für die Beurteilung der Nachhaltigkeit im Hinblick auf die Immobilienbewertung genutzt werden. Der Ansatz wurde am Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS) quasi als Gemeinschaftsarbeit mit Unternehmen und Verbänden sowie Hochschulpartnern entwickelt.